• Römer sahen Götter, Griechen Helden und heute sehen wir den Nachthimmel nur bei Stromausfall

    Der Nachthimmel ist ein Spiegel der menschlichen Existenz – endlos leer und trotzdem voller Projektionen: Der Nachthimmel, dieses schwarze Leichentuch, das wir romantisieren, weil wir nicht akzeptieren können, dass nichts wirklich für uns gemacht ist. Sterne, Milliarden von Lichtjahren entfernt, die uns genauso wenig wahrnehmen wie der Chef am Freitagabend. Und dennoch starren wir nach…

  • Warum ich Picknicks hasse und trotzdem jedes Jahr eins plane

    Picknickplanung für Verzweifelte: Nichts bringt das wahre Familienglück so zum Vorschein wie ein geplantes Picknick, das schon im Vorfeld zum Scheitern verurteilt ist. Der erste Schritt: die Decke. Such dir die kratzigste, älteste Wolldecke, die du finden kannst. Schließlich ist Komfort nur was für Weicheier. Wenn die Decke mehr Löcher hat als ein Schweizer Käse,…

  • Warten auf den Frühling: Was uns wirklich nervt, wenn die Blumen blühen

    Warum du diesen Frühling wieder zu viel von dir selbst und dem Wetter erwartest: Jedes Jahr das gleiche Spiel: Kaum kündigt der Kalender den Frühling an, blühen auch unsere Vorsätze auf. Dieses Jahr wird alles anders, schwören wir uns, während wir aus dem Fenster auf das graue, nasse Etwas blicken, das sich draußen breitmacht. Die…