
Ehe ist eine schöne Reise, die Paare gemeinsam unternehmen. So heißt es jedenfalls in den einschlägigen Brautzeitschriften und Heiratsführern. Jedoch gibt es auf dem Weg der Ehe, zwangsläufig einige Unebenheiten, die zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Ehemann und Ehefrau führen können. Anders ausgedrückt – handfeste Ehestreits und Beziehungskrisen – die gerne mal ausbrechen und für die die Liebenden keine Schuld trifft. So kann die weinliebende Schwiegermutter niemals verzeihen, dass ihr Sohn nun jemand anderes mehr liebt als sie. Und auf der anderen Verwandtschaftsseite kann der bierliebende Schwiegervater nicht damit umgehen das sein kleines Mädchen nun unzüchtig mit diesem Typen, den sie nicht verdient hat, wird.

Ehestreit – Beliebtes Mittel der Kommunikation
Diese Streitigkeiten können schnell zu ausgewachsenen Kämpfen führen, wenn die Emotionen hochkochen. Schon so manch ein Spiegel zerbrach in tausend Scherben, als ein im hohen Bogen anfliegende Tischlampe ihn traf. So ein Streit ist wahrlich ein Kampf. Ein Wettkampf den man unbedingt gewinnen will! Warum auch immer, aber wenn der andere zugibt einen Fehler gemacht zu haben und sich entschuldigen will. Dann triumphiert man innerlich.